• Siegfriedstraße 52, 10365 Berlin
  • 030 86313450
  • Montag-Freitag: 08:00 - 16:00

Mitarbeiter trotz BVG-Streik zuverlässig zur Arbeit bringen – So gelingt es

BMobility24 > Tips & Tricks > Mitarbeiter trotz BVG-Streik zuverlässig zur Arbeit bringen – So gelingt es
Share

Ein Streik – Ersatz – Bus – Verkehr kann eine gute Lösung für alle Mitarbeiter sein, um entspannt und pünktlich zur Arbeit zu gelangen.

Eine der effektivsten Maßnahmen, um den Arbeitsweg trotz eingeschränktem Nahverkehr zu gewährleisten, ist die Buchung eines Streik Busses. Unternehmen können in Zusammenarbeit mit Busunternehmen Shuttle-Dienste einrichten, die wichtige Routen abdecken. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Flexibilität: Passen Sie die Streik Shuttle-Routen flexibel an, falls es unvorhergesehene Änderungen gibt.
  • Routenplanung: Definieren Sie Abholpunkte in Wohngebieten, in denen viele Mitarbeiter wohnen, und legen Sie feste Abfahrtszeiten fest.
  • Frühzeitige Buchung: Da auch andere Unternehmen von der Streiksituation betroffen sein könnten, empfiehlt es sich, frühzeitig Bus Kapazitäten zu sichern.

Wenn ein Werksverkehr mit einem Streik Bus keine Option ist, können Fahrgemeinschaften eine gute Alternative sein. Unternehmen können Plattformen oder Apps nutzen, die es Mitarbeitern erleichtern, Mitfahrgelegenheiten zu organisieren.

  • Interne Kommunikation: Ermutigen Sie Ihre Belegschaft, Fahrgemeinschaften über interne Kanäle oder Tools zu organisieren.
  • Anreize schaffen: Belohnen Sie Mitarbeiter, die Kollegen mitnehmen, zum Beispiel durch Tankgutscheine oder kleine Prämien.
  • Apps nutzen: Plattformen wie BlaBlaCar oder spezielle Firmenlösungen erleichtern die Koordination.

Wenn der Streik nur wenige Tage andauert, kann Homeoffice eine sinnvolle Option sein. Dies ist insbesondere für Mitarbeiter möglich, deren Tätigkeiten keine physische Anwesenheit erfordern.

  • Technische Ausstattung sicherstellen: Sorgen Sie dafür, dass Mitarbeiter Zugriff auf alle notwendigen Arbeitsmittel und Systeme haben.
  • Klare Kommunikation: Legen Sie Regeln und Erwartungen für die Arbeit von zu Hause aus fest, um Produktivität zu gewährleisten.

Streiks können dazu führen, dass übliche Arbeitszeiten schwer einzuhalten sind. Unternehmen sollten prüfen, ob eine Anpassung der Arbeitszeiten möglich ist, um den Mitarbeitern mehr Flexibilität zu bieten.

Kontakt: emobility Busvermietung
  • Gleitzeitmodelle: Erlauben Sie es Ihren Mitarbeitern, später zu beginnen oder früher zu enden, um Stoßzeiten zu umgehen. So fällt der Stress des möglichen Zuspätkommens durch den Streik von Ihren Mitarbeitern ab.
  • Schichttausch: Bieten Sie die Möglichkeit, Schichten unter Kollegen zu tauschen.

Unabhängig von der gewählten Lösung ist eine klare und rechtzeitige Kommunikation entscheidend. Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über die geplanten Maßnahmen, etwa durch:

  • E-Mails und interne Plattformen mit aktuellen Informationen.
  • Ein Ansprechpartner-Team, das bei Fragen oder Problemen Unterstützung bietet.
  • Updates zu Streiksituation und Verkehrsänderungen, damit sich Ihre Mitarbeiter darauf einstellen können.

Ein BVG-Streik muss nicht zwangsläufig den Arbeitsalltag lahmlegen. Mit durchdachten Maßnahmen wie Werksverkehr durch Ersatz- oder Streik- Bussen, Fahrgemeinschaften oder Homeoffice können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Belegschaft auch in schwierigen Zeiten mobil bleibt.

Das Wichtigste ist, flexibel und vorausschauend zu handeln – so bleiben Mitarbeiter motiviert und pünktlich am Arbeitsplatz. Denken Sie daran: Gemeinsam lassen sich auch diese Herausforderungen meistern!

Weiter eine gute Fahrt wünscht:

Ihr BusMobil24 Team

Willkommen bei BMobility 24!Mit dem Bus zur Grünen Woche Berlin: Nachhaltig und bequem reisen

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

hello.